Frühstück war ok und um 9 Uhr ging ich los. Die Wirtin hatte mich schon gewarnt, dass es bergauf und bergab gehen würde. In Sontbergen sah ich von weitem eine Holzfigur in einem Garten Stehen. Ich dachte es wäre der Heilige Jacobus, aber als ich davor stand, sah ich, dass es ein Mann mit Hut und einem Beil war. Zwei Männer standen bei der Figur und der eine erzählte mir, dass dort in dem Haus hinter der Figur der Weltmeister im Motorsägen wohnen würde und diese Figur gemacht hätte. Der Vater des Weltmeisters war der andere Mann. Er lud mich ein, die Kunstwerke seines Sohnes zu bewundern. Wir sind dann runter in den Garten. Dort standen ein paar Hütten, in denen die Kunstwerke zu sehen waren.
Ich ging weiter und irgendwann sah ich - einen Kaugummi-Automat. So einen richtigen, alten Kaugummi-Automat, wo man ein Geldstück in einen Schlitz stecken und den Hebel umdrehen muss. Ich hatte so ein Ding seit ewiger Zeit nicht mehr gesehen. Allerdings war er schon modern - man konnte eine 0,20 €-Münze reinstecken. Da konnte ich mich natürlich nicht beherrschen, das musste ich ausprobieren. Ich steckte die Münze rein, drehte am Hebel und eine total harte, weiße Kugel kam unten raus. Von wann die wohl war? Essen konnte ich sie nicht, aber Spaß hat es gemacht.
Irgendwie kam ich heute nicht wirklich schnell voran. Immer wieder bergab und gleich darauf ein böser Anstieg. Nicht so steil wie gestern, aber ständig auf und ab. Manche Wege waren auf Asfalt, manche nur Wiesenwege, manche Schotterwege - es war alles dabei. Die Beschriftung des Weges bis Ettlenschieß war nicht gut, aber ich hab den Weg mit Hilfe des Heiligen Jacobus gefunden ;-) Heut gab es Zwetschgen und Äpfel zum Essen. Und laufen, laufen, laufen... Die Strecke war Böhmenkirch - Gussenstadt (5,5 km) - Sontbergen (8 km) - Zähringen (3 km) - Ettlenschieß (6,5 km) - Lonsee Rueti (7 km).
Mein Quartier für heute Nacht ist das Gasthaus 'Zur guten Luft' in Ruetti. Heut Abend hab ich mir Kässpätzle und Salat gegönnt. Fotos gibt es heute wenig. Mir war irgendwie nicht nach Fotografieren. Der Tag war heftig... Morgen die letzte Etappe bis Ulm. Ich freu mich!
gelaufene km: 30 km
gelaufene Zeit: 8 Stunden
verbrauchte kcal: 2.290
davon 45% Fett - also 1.030 kcal
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen